Kinesiologische Austestungen haben den Zweck, Probleme sehr spezifisch und individuell (bei Bedarf über die Ferne) zu lösen.
Optimal unterstützt wird dies durch eine Behandlung vor Ort und eine Fütterungsberatung. Starte heute mit der „kleinen Heufibel, lerne Heuqualität mit der Sinnenprüfung glasklar beurteilen zu können.
Kosten für 1 grosse kinesiologische Austestung: € 290,- (inkludiert 2 Nachtestungen), zusätzliche Begleitung durch die erfahrene Tierkommunikatorin und Pferdefachfrau Christina Steiner (€ 260,-: Verrechnung direkt mit Christina).
Info: dazu müssen wir NICHT zu dir und deinem Pferd in den Stall kommen
Welche Probleme ich löse
Was das Angebot für Dich tut
"Hallo liebe Alexandra,
Nun sind die drei Monate deiner Begleitung, um den Stoffwechsel von unserem Therapie-Pferd Kenny (Quarter/Reitpony-Mix, 14) zu stabilisieren, vorbei, und ich möchte gerne das Ergebnis zusammenfassen:
Die Entgleisung von Kennys Stoffwechsel begann vor eineinhalb Jahren, als er eine Futtermittelvergiftung (Verfütterung von schimmligem, regennassem Heu) verkraften musste und mit einer Hufrehe reagierte. Weitere Hufreheschübe folgten im Abstand von circa sechs Monaten, obwohl wir ihn nach bestem Wissen unterstützten. Sein Mähnenkamm war sehr hart und das Pferd insgesamt deutlich übergewichtig.
Nach unserem Umzug zu unserem neuen Einstellplatz ( inkl. Trail und passend abgewogenem Heu) kam es trotzdem zu einem neuerlichen Hufreheschub. Zuviel Zucker im Heu. Zumindest das und die langen Fresspausen konnten wir mit Stroh abfedern. Es war mir klar, dass wir uns nun ganzheitliche Hilfe suchen müssen, weil mein Wissen nun nicht mehr ausreicht.
Ich folge Alexandra schon lange auf Facebook und Ihr Angebot erschien mir sehr kompetent.
Die dazugehörige Tierkommunikation mit Christina Steiner brachte unter anderem mehrere Traumata von Kenny ans Licht. Dies diente dazu, die Selbstheilungskräfte von Kenny zu stärken, bevor die körperliche Behandlung durch Alexandra begann.
Meine anfängliche Sorge, ob Kenny die Fülle der getesteten Mittel, die vor allem der Ausleitung der Stoffwechselgifte und die Stabilisierung des Darmmilieus zum Ziel hatte, verträgt, war unbegründet. Kenny hat alles, was im angeboten wurde, willig gefressen. Gott sei Dank ist er kein mäkeliges Pony. Alle drei Wochen hat Alexandra neuerlich ausgetestet und den Behandlungsplan angepasst.
Natürlich ging nicht alles glatt. Nach einer Zahnbehandlung (ohne Sedierung) gab es einen neuerlichen Hufreheschub. Ein Gespräch mit der Tierärztin brachte die Lösung. Stress, auch wenn er nicht offensichtlich gezeigt wird, führt zu einer vermehrten Cortisol Ausschüttung. Eh klar, Cortisol löst Hufrehe aus. Gleichzeitig fiel uns auf, dass Kennys sonstige Verlässlichkeit einem ängstlichen Jungpferde Verhalten gewichen war. Dinge, die ihn in all den Jahren nie gestört hatten, waren plötzlich unberechenbare Monster. Ich erinnerte mich an die Trauma Arbeit und das Pferde nach Auflösung eines Traumas plötzlich ganz anders reagieren, weil sie wie aufgewacht sind. Es steht Ihnen vielmehr Aufnahmefähigkeit zur Verfügung, weil keine Energie mehr für die Unterdrückung des Traumas aufgewendet werden muss. Nun war uns klar, dass das neuartige wahrnehmen seiner Umgebung für Kenny auch Stress bedeutet und er sich in seiner Welt neu sortieren und es auch integrieren muss.
Ich kann sagen, dass dieser Prozess nun auch ziemlich durch ist.
Kenny hat in den drei Monaten der Begleitung durch Alexandra deutlich abgenommen, man kann die Rippen wieder fühlen und der Mähnenkamm ist weich und gerade. Die Beurteilung einer Tierärztin war diesbezüglich auch noch einmal hilfreich.
Obwohl er in den 3 Monaten nicht geritten aber -wenn es das Hufrehegeschehen zuließ - mäßig longiert wurde, fand dieser Abnehm Prozess trotzdem statt.
Was waren die Zutaten für diesen Erfolg?
In diesem Sinne vielen Dank, liebe Alexandra und Christine, für die tolle Unterstützung und Begleitung in dieser herausfordernden Zeit!
Herzliche Grüße von Kenny und den PfERDEmenScHEN. Waltraud Schögler"
Hut ab, liebe Waltraud, SO reflektiert und ehrlich, plus tatkräftig und beherzt, das war deine Meisterleistung!
Kenny nach den 4 Monaten mit uns:
Fütterungsberatung /Haltungs-und Stoffwechseloptimierung (online) und Heuanalyse, extrem hilfreich wie immer die Tierkommunikation von Christina,mittlerweile ist Babsi sogar schon im im Online Reitunterricht bei Christina und nur 1x vor Ort behandeln meinerseits bringt dieses Wunder zusammen ( plus rasche und effiziente Hufbearbeitung von einem von mir organisierten Hufbearbeiter und gut verlaufener Klinikaufenthalt beim Reheschub - ohne Schulmedizin und gute Hufbearbeiter machen wir hier nix!)
Von Babsi kam (5 Monate nach dem Hufrehe Schub)) diese Nachricht und die bezaubernden Fotos und das Video von Angie Summer (wenn ich energetisch behandeln komme, zeige ich gerne die eine oder andere Tellington Technik und Babsi hat mit dem richtigen Abstreichen schon soviel erreicht - siehe Foto und Video nach dem Abstreichen):
„Liebe Alex!
Mein Sonntag fängt schon sooo schön an.
Eigentlich wollte ich mit Angie Bodenarbeit machen. Ging zuerst es auf dem Platz und hab sie sicher mal 15 Minuten lang abgestrichen. Dann wollt ich anfangen,sie hatte aber einen anderen Plan. Hat sich niedergelegt und lag sicher 10 Minuten bei mir.. mit einem kurzen Traum inklusive einem kurzem Wiehern im Traum."
Liebe Babsi! Wir freuen uns so sehr mit euch mit! Wenn Pferdemenschen, gerade bei so ernsten Themen alles geben, ist auch alles möglich.
Wenn es das Pony deiner Freundin und BusinesspartnerIn trifft, die seit Jahrzehnten dafür mitverantwortlich ist, daß mit unseren Kundenpferden solche Wunder passieren..... Ich lasse einmal Christina Steiner selbst berichten: "Nach der Biopsie war laut Tierarzt immerhin die Hoffnung da, dass es eventuell nicht weiter wächst, sonst wäre eine OP unausweichlich...". Uffz, das waren Nachrichten!
Was haben wir gemacht:
Energiearbeit, Tierkommunikation, Kinesiologische Austestung (wie immer)...und dann DRAN bleiben......wenn unser 3 Monatspaket plus Nachtestung für 3 weitere Monate auch beim eigenen Pony wirkt! DANKE für die fruchtbare Zusammenarbeit, schon so viele Jahre lang, liebe, wundervolle, grandiose Alexandra Hirsch !"
Und wieder ist das Wunder passiert: das Auge ist ausgeheilt und es ist ganz geringgradig noch eine kleine Veränderung zu sehen. Die Zubildung ist verschwunden.
Jedes Jahr wurden die Beschwerden mehr! Die Anfänge wurden mit den typischen Schulmedizinischen Mitteln behandelt- was die Sache nicht besser machte.
Schon vorinformiert konnte ich meine Kenntnisse über Fütterung und Stoffwechsel des Pferdes mit Alexandra Hirsch vertiefen und setzte brav um! Christina Steiner begann uns mit Tierkommunikation zu begleiten- wir konnten einige Themen( auch von mir) erkennen und lösen!
Wir haben wirklich das volle Programm ausgeschöpft: Inhalieren mit diversen Medikamenten, inhalieren in unserer Solekammer , div. Behandlungen, Stoffwechsel Sanierung usw.
Aber die absolute Wende brachte der Stallwechsel zu hochwertigemHeu!!! Ohne Staub und Schimmel! Mit Christina haben wir den Wechsel energetisch vorbereitet und begleitet, Alexandra konnte durch die Austestungen die richtigen Nähr- und Zusatzstoffe herausfinden um Loa körperlich zu unterstützen!! Was soll ich sagen….Seit November ist Loa Medi frei und atmet entspannt, läuft wieder mit Begeisterung, trotz heißem schwülen Wetter!!! Ich bin soooo glücklich und Pony auch!!! Endlich wieder unbeschwert das Zusammensein genießen!!
Es war ein langer Weg aber es hat sich absolut gelohnt! Wir bleiben dran und ich freu mich, wenn du und Christina uns weiterhin begleitet!!
Vielen Dank!
So auch bei meinem Pferd Attila Seit November bekommt er viele Kräuterzusätze und Co. um seinen Magen und Darm zu sanieren. Ich fühle mich wohl mit der erhöhten Nährstoffkombi... und Attila sichtlich auch, sodaß es meinen Kids sogar auffällt: er schaut wacher aus, aktiver, freudiger. Direkt nach Weihnachten hatte Attila einen Hufabszess.
Fachmeinungen gabs einige doch zum Glück fand ich zwischen den Feiertagen einen TA der mir noch zum Warten riet, ohne aufzubohren und den nicht ganz genau definierten Druckpunkt zu finden, um diesen zu eröffnen. Nach einigen Tagen Sauerkrautpatschen und weiterhin sehr gute und hohe Nährstoffversorgung von Attila, ergab es das Resultat der Absorbierung nach innen des Abszesses, ohne Aufschneiden und trotzdem nach kurzer Zeit voll belastbar zu sein. Ich bin mega happy diese unvorgesehnen Abszess während der Stoffwechsel Kur bekommen zu haben und nicht davor. Mein Pferd und ich waren in bester Betreuung.“
Pferdefrauen wie Birgit, die als Dipl. Gesunden und Krankenschwester und bundeszertifizierte Reitpädagogin arbeitet, liegen Menschen und das Wohl der Pferde besonders am Herzen. Sie freut sich über Reiterlebnisse als auch tiergestützte Interventionen mit gesunden und best einsatzbereiten Pferden. Und wir freuen uns mit, daß wir hier so tatkräftig begleiten konnten!
Elke und ihre Eindrücke dazu:
"Am Anfang war ein Tellington Workshop. Ich dachte mir das hört sich super an, 'Entspannung für dein Pferd', das mach ich. Dort habe ich dann erfahren was die liebe Alexandra noch so alles macht und wir sprachen ja natürlich auch über unsere Pferde, ich erzählte die ganze Misere meines Pferdes, angefangen von Husten und teilweise schwerer Atemnot das ich schon kurz davor war ihn zu erlösen, bis zu seinen Ängsten und die schlechten Stall Bedingungen.
Zu meinem Wallach : 14 jähriger Mischling aus Rumänien, robuste Statur aber sehr sensibel, nach immer wiederkehrenden Husten Perioden und etlichen Tierärzten mit verschiedenen Meinungen, inhalieren und bedampftem Heu und 1,5 jahre durchgehender Gabe von Bronchienerweiterer und teilweiser Kortison Gabe, waren wir bei Heucobs angekommen. Er bekam leider nur einmal täglich und leider viel zu wenig Heucobs für seinen Bedarf, nicht weil ich das wollte, sondern der Stall Betreiber sehr uneinsichtig war!!
Alexandra hat mir die liebe Christina Steiner (Tierkommunikation) vermittelt, ich hatte dann ein sehr langes und sehr interessantes Gespräch mit Christina bzw. mit meinem Buben, das teilweise schon sehr erschreckend und auch etwas traurig war. Ich versuchte die erhaltenen Tipps so gut wie möglich umzusetzen. Alexandra machte sich dann auch noch an die Arbeit (Kinesiologische Fern Austestung) , somit waren wir rundum versorgt.
Ich war teilweise echt am Boden zerstört und ausgelaugt, durch auch immer wiederkehrende gesundheitliche Probleme meinerseits. Aber durch gutes Zureden und das Wissen man kann sich jederzeit mit Fragen an Alexandra wenden, hab ich endlich den für uns perfekten Stall gefunden.
Ausgangssituation Oktober 2020 in Worten der Pferdebesitzerin:
„Lara: Hufrehe und nur am Fressen, ausser ich hab sie extra gesperrt. Fairylane: Flüssigkeit im Sprunggelenk und Muskel Entzündungswerte.
Februar 2021: Symptome generell eigentlich fast weg. Fairy hat hin und wieder hinten noch Flüssigkeit in den Gelenken. Nach Bewegung aber fast weg. Lara steht jetzt auch schon öfter mal vorm Heu und frisst NICHT.”
Ich habe Claudia Zechmeister einen riesengrossen „Stallbetreiber Orden” zu verleihen! Denn sie ist erstmals mit einer ihrer EinstellerInnen bei uns gelandet um zu helfen und sich beraten zu lassen. So etwas ist nach wie vor leider eine Rarität: BRAVO Claudia! Ich verneige immer mein Geweih vor Menschen, die sich öffnen, wenn so viele Andere in dieser Position das immer noch nicht tun. Tolles Engagement und Einsatz!
Alle meine PferdekundInnen werden auch von Pferdefachfrau und Tierkommunikatorin Christina Steiner betreut. Fast alle betreue ich mit den kinesiologischen Austestungen und Christina mit den Tierkommunikationen über die Ferne.
"Seit ich euch ( also dich und Tina - Tierkommunikation und Pferdeprofi ) auf meiner Seite habe, verändert er sich Tag für Tag und ich sehe, wie es ihm sowohl gesundheitlich als auch psychisch soviel besser geht - also muss ich mich einmal herzlichst bedanken! Und seit mehr als einem Jahr in eigen Regie, haben wir keine gesundheitlichen Probleme mehr gehabt, mit dem richtigen Futter, Engagement und Wissen kann man sogar den Koliker und Ekzemer "heilen". Dank der tollen Unterstützung haben wir es geschafft, daß er endlich sein Leben genießen kann und ich nicht mehr mit täglicher Angst gekennzeichnet bin. Ich konnte sogar meinem neuen Pferd, einer älteren Stute, mit dem ganzen Wissen ebenfalls helfen wieder mehr Lebensqualität zu bekommen" .
DANKE, liebe Lena Zeiler!
Wir sind sehr froh, dass wir so junge und tüchtige Pferdebesitzerinnen unterstützen dürfen.
Wir freuen sich über die tollen Fortschritte von Mandolito und dir! Du warst und bist ja auch mit deinen jungen Jahren wacker voran geschritten. Tellington Workshop, Fütterungs Workshop und Alles aus den kinesiologischen Austestungen und den Tierkommunikationen umgesetzt! Sowas von WOW!
Es ist uns immer eine Freude, Menschen & Pferde im Auf - und Ab eines gemeinsamen Lebens begleiten zu dürfen.
Liebe Alexandra,
Vor bald einem Jahr bin ich auf dich und deine Arbeit gestoßen. Zu diesem Zeitpunkt war ich richtig am Verzweifeln. Maaike war lahm und nicht einmal in der Klinik konnten sie mir helfen bzw. eine Ursache dafür finden. Neben der Lahmheit hatte sie auch noch viele andere Baustellen: Mauke, Schuppen, Stoffwechsel- und Verdauungsprobleme, immer wiederkehrende Pilzinfektionen. Von den meisten Tierärzten habe ich immer nur zu hören bekommen: "Das ist halt ein Friese, der ist eben ständig krank." Ich war am Boden zerstört und habe es einfach nicht glauben wollen. Du warst die letzte Hoffnung, nachdem mir die Schulmedizin nicht mehr helfen konnte.
Du hast Maaike und mich nicht enttäuscht und uns geholfen.
Ich konnte merken wie sie immer mehr aufblühte. Vor dem Sommer dachte ich wir hätten es endlich geschafft. Dann kamen jedoch immer wieder plötzliche Einschüsse im linken Hinterbein. In der schlimmsten Zeit betrug der Abstand zwischen den Einschüssen gerade einmal 3 Wochen... Das Bein war auch nach den Einschüssen durchgehend dick und geschwollen. Insgesamt ist das Bein 4 Monate nicht abgeschwollen gewesen. Eine erneute Verzweiflungswelle überkam mich. Du warst in dieser Zeit wie ein Fels in der Brandung, bist immer ruhig geblieben, hast uns unterstützt und immer nach Lösungen für uns gesucht.
In Zusammenarbeit mit dir, Christina Steiner (Tierkommunikation und Pferdeprofi) der Tierärztin und der Lymphdrainage-Therapeutin haben wir es nun endlich geschafft: Maaike hat ein schlankes, bewegliches Bein und seit 2 Monaten keine Einschüsse mehr. (Sicherheitshalber klopfen wir bitte trotzdem alle auf Holz!). Maaike kann sich nun endlich wieder von den Kindern aus meinem Kleinunternehmen "Lisa's tiergestützter Lernwerkstatt" betüdeln lassen. Ich merke, dass sie in der Arbeit mit den Kindern wieder viel motivierter und zugleich ausgeglichener ist als vor einem Jahr. Sie begeistert die Kinder und überzeugt alle unruhigen oder skeptischen Eltern mit ihrer zuverlässigen, geduldigen Art.
Ich bin dir für deine Hilfe und vor allem mentale Unterstützung so dankbar! Ich konnte dich immer um Rat fragen und du hast dir immer Zeit für uns genommen!
Ich finde dich und deine Arbeit super! Bleib so wie du bist!
Das schrieb Monika damals schon nach 14 Tagen:
"UNBEDINGT LESEN PFERDELEUTE : Ergebnis nach nur knapp 14 Tagen ist: Wolke hat sichtbar zugenommen( sieht man vorallem an Popo, Bauch und Widerrist) ist aktiv wie nie zuvor (hüpft wie ein junger Goasbock auf der Koppel) ist sichtlich entspannter!
Dieses Ergebnis verdanken wir unserer herzallerliebsten Alexandra Hirsch mit Ihrer tollen Fütterungsberatung (und kinesiologischer Austestung). PFERDELEUTE : Dass Unmögliche ist möglich wie ihr seht!!!!!!! Yipiiiieeehhhh DANKE! "
Und dann kam noch ein Feedback nach ein paar Monaten:
" Meine herzallerliebste Alexandra! Heute war der Tag an dem ich wusste : Ich tue es! Meine liebe Wolke ist am besten Weg! Nach viel Übung für die Psyche (neben der Fütterung) ging es heute nach fast 3 Monaten los! Wolke aufsatteln und gurten war wunderbar, auch für sie! KEINE negative Reaktion von ihrer Seite! Und los spaziert, beim Rückweg wusste ich heute kann ich mich raufsetzen! Es war wunderbar, wunderschön, so herrlich. Und Wolke war ein Vorzeigepferd der Extraklasse."
Monika hat auch einen Tellington Workshop bei mir besucht. Einige Zeit später hat sie eine Coaching Stunde bei mir gewonnen. Das war das Ergebnis :
"Die richtigen Worte für die richtigen Gedanken zu finden ist oft ohne Hilfe gar nicht so einfach. Aaaaaber zum Glück hab ich dich - immer im richtigen Moment. Ändert man sein Denken ist soooo vieles einfacher yeeaahh. Auch danke dass du mich wieder auf die Körperbandagen und TTouches aufmerksam gemacht hast. Heute hab ich sie sogar beim Reiten rauf gegeben. Deutliche Entspannung von Wolke zu sehen.
DANKE DANKE DANKE LIEBE Alexandra "
Wie immer, sind alle meine Erfolge mit Pferden, den Pferden selbst, meinen wundervollen KundInnen und auch ganz besonders Christina Steiner geschuldet, die mich als Pferdefachfrau und TierkommunikatorIn seit langem begleitet.
"Ich hab den Oldies Workshop von Alexandra vor einigen Jahren besucht da mein Cenzor damals schon 25 Jahre war und mir einige gesundheitliche und verhaltensmässige Veränderungen an ihm nicht gefallen haben. Er war lustlos, grantig, distanziert zu seinen Artgenossen aber trotzdem unsicher allein, das Fell war komisch, die Hinterhand trotz Kälte schwitzig und immer wieder Ödeme am Bauch.
Ein Blutbild wurde nach dem Workshop gemacht und Cushing (hochgradig) diagnostiziert. Alexandra hatte mich wachgerüttelt.
Der erzwungene Stallwechsel hat uns leider noch 2 Koliken und einen Klinik Aufenthalt beschert da Cenzor dort von heute auf morgen allein in einem Stalltrakt war. Ja es war furchtbar ihn so leiden zu sehen aber Tina (Christina Steiner Tierkommunikation & Pferdeprofi) hat uns hier seelisch unterstützt und die Klinik war der Ausweg um einen neuen Stall zu finden und Cenzor wieder zu stabilisieren.Wir haben schnell eine Lösung gefunden und dort konnte er sich von den ganzen Strapazen erholen und runterkommen. Eine komplette Futterumstellung und keine langen Fresspausen, gutes Heu, Behandlungen und Austestungen durch Alexandra , Medikamentengabe mit TA abgestimmt, ein ruhiger Boxen und Koppel Freund und immer wieder Christinas Tierkommunikation ob wir am richtigen Weg sind, waren dann die ausschlaggebenden Faktoren dass es Cenzor dann stetig besser ging. Wir hatten dann noch mal mit den Zähnen ein Problem und müssen jetzt mit Heunetz arbeiten und Nachts zusätzlich Heucobs füttern aber er frisst auch ohne Schneidezähne mit großen Appetit.
Ich hätt vor 1 Jahr nicht gedacht dass Cenzor 2020 noch erlebt und jetzt steht er super da und hat endlich mal eine Wampe im positiven Sinne weil er immer zu dünn und schwerfuttrig war. Er ist entspannt, liebt den sozialen Kontakt zu seinen Koppelfreunden und ist zu allen umgänglich und hat wieder Spaß und er wälzt sich täglich mit Genuss und legt sich zum Schlafen nieder… Und das allerschönste ich bin seit 1 Jahr das 1.Mal für eine Minirunde mit meinem Herzipinki ausreiten gewesen.
Ich kann Alexandra, Christina Steiner (Tierkommunikation und Pferdeprofi) , dem Team der Tierklinik und auch meiner Stallbesitzerin nicht genug Danke sagen. Ohne Alexandra und Christina gäbe es aber meinen Cenzor nicht mehr, davon bin ich überzeugt.
Herzlichst Michi & Cenzor"
Das schreibt Eva über die wundervolle Verwandlung: "Komplette Umstellung in allen Bereichen - Stallwechsel, Fütterung, Training, Tellington,... und wir sind glücklich!"
"Ein riesengroßes Dankeschön an die beiden Powerfrauen Alexandra Hirsch und Christina Steiner, die immer wieder Unmögliches möglich machen und mir immer wieder mit Rat, Tat und viel Herz zur Seite stehen. Vom Hendel zum strammen Max."
FEEDBACK....vorallem für Pferdebesitzer interessant, die fürs Zunehmen und Muskelaufbau (das Falsche) zufüttern....
"Als mir meine Schwiegermama von ihren tollen Fortschritten bei den Stoffwechselproblemen ihrer Stute berichtete, hab ich mich natürlich auch an Alexandra gewandt.
Vorab gab es ein sehr nettes telefonisches Gespräch, wo ich Alexandra von seinen immer wieder kehrenden physischen und psychischen Problemen berichtete, die wie folgt aussahen:
Spat an beiden Sprunggelenken, vermehrt hinten rechts, laut den Röntgenaufnahmen schon sehr weit fortgeschritten (bei einem damals 6 jährigen Warmblut!) wurde im Oktober 2018 wegen Lahmheit rechts eingespritzt, brachte natürlich sofortige Verbesserung, allerdings begannen die Probleme im Dezember erneut. Trotz langer Aufwärmphase steif, galoppierte immer an, Taktunreinheiten, knickt von der HH oft weg, dadurch kein Fortschritt im Training, etc. Immer wieder wurden von diversen Tierärzten Entzündungshemmer verschrieben und auch gespritzt, was aber keine dauerhafte Veränderung brachte. Die Dressurhoffnungen waren somit mehr oder weniger dahin.
Hinzu kam, dass er letzten Sommer extrem an Gewicht und Muskelmasse verlor und sehr apathisch war, vor lauter Verzweiflung hab ich begonnen verschiedene Müslisorten, Öle, Muskelaufbaupräperate zuzufüttern, was meiner Meinung nach auch einen „optischen“ Erfolg brachte. Von seiner Psyche her, war er sehr unsicher, guckrig, sprang immer wieder zur Seite oder wechselte plötzlich die Richtung. Das war im Umgang sehr mühsam, da er „loslegte“ ohne Rücksicht auf Verluste.
Dann das Telefonat mit Alexandra, danach erfolgte die Tierkommunikation mit Christina Steiner, die sehr viel mehr Probleme aufwarf als eigentlich vermutet – denn durch die vielen Zusatzfuttermittel, die Boxenhaltung und das Training war der Stoffwechsel und auch die Psyche extrem geschwächt, es war sogar so weit, dass ich ihn aus dem Training nehmen musste.
Nach einer kompletten Umstellung der Haltung, des Trainings und des Futters, kann ich jetzt davon berichten, dass wir auf einem tollen Weg sind. Endlich fühlt er sich in seinem Körper wohl und genießt seine neue Freiheit. Er ist komplett medikamentfrei! Er geht wieder barhuf (von den TA wurden Eisen mit Keilen empfohlen). Bei dem Training ist keine Lahmheit merkbar, das Angaloppieren macht er gar nicht mehr und wirkt viel entspannter – viele Dinge bringen ihn überhaupt nicht mehr aus der Ruhe."
Cookies sind kleine Textdateien und werden mit Hilfe des Internet-Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt. Sie richten keinen Schaden an sondern ermöglichen, Ihren Besuch auf unserer Webseite schneller und bequemer zu gestalten. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Link "Cookies" im Footer ändern.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Seite speichert Ihre gewählten Cookie-Einstellungen als Cookie.
Funktionale Cookies helfen dabei Benutzerentscheidungen, wie z.B. die Anmeldung für meinen Newsletter, zu speichern.
Statistik-Cookies helfen mir zu verstehen, wie meine Besucher mit dieser Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Auf dieser Seite wird von mir der Google Tag Manager eingesetzt. Dieser sammelt Daten dazu, wie oft die Benutzer diese Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch und wird von Google Analytics verwendet.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Auf dieser Seite wird das Facebook Pixel eingesetzt um Interaktionen von Besucher mit dieser Website zu verfolgen, nachdem sie auf Werbeanzeigen geklickt haben, die auf Facebook oder Diensten von Meta angeboten werden.
To load this element, it is required to consent to the following cookie category: {category}.